Ein Bebauungsplan ist ein verbindlicher Plan, der von der Gemeinde oder Stadtverwaltung erstellt wird und die zulässige Nutzung von Land innerhalb eines bestimmten Gebiets festlegt. Der Plan legt fest, welche Art von Gebäuden in einem bestimmten Bereich errichtet werden dürfen, welche Art von Aktivitäten auf dem Land erlaubt sind und wie das Land genutzt werden kann.
Der Bebauungsplan dient als Grundlage für die zukünftige Stadt- und Landnutzung und ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtplanung. Der Plan berücksichtigt dabei sowohl ökonomische als auch soziale und ökologische Faktoren und versucht, die Bedürfnisse der Bevölkerung und der lokalen Wirtschaft zu berücksichtigen.
Der Bebauungsplan ist ein wichtiger Baustein für die Planung und Entwicklung einer Stadt oder Gemeinde, da er die Gestaltung und Entwicklung der Stadt beeinflusst und einen Rahmen für die zukünftige Nutzung des Landes vorgibt. Er dient auch als Grundlage für Baugenehmigungen und stellt sicher, dass alle Bauvorhaben den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.