MFH / Mehrfamilienhaus

verfasst am 14.03.2023

MFH steht für Mehr­fa­mi­li­en­haus und bezeichnet ein Wohn­ge­bäude, das in mehrere Wohn­ein­heiten aufge­teilt ist und in der Regel von mehreren Fami­lien oder Mietern bewohnt wird. Ein MFH kann verschie­dene Größen und Archi­tek­tur­stile haben und in städ­ti­schen oder länd­li­chen Gebieten zu finden sein.

Ein MFH kann eine gute Möglich­keit sein, um als Kapi­tal­an­leger in Immo­bi­lien zu inves­tieren, da durch die Vermie­tung mehrerer Wohn­ein­heiten regel­mä­ßige Miet­ein­nahmen erzielt werden können. Aller­dings erfor­dert die Verwal­tung eines MFHs auch eine gewisse Erfah­rung und Exper­tise in der Immo­bi­li­en­ver­wal­tung und -instand­hal­tung, da es mehrere Mieter und Wohn­ein­heiten zu betreuen gibt.

In vielen Fällen ist ein MFH auch ein attrak­tives Invest­ment für Mieter, da es eine größere Auswahl an Wohn­ein­heiten und somit eine höhere Chance auf eine Wohnung in der gewünschten Lage und Größe bietet.