Neubau

verfasst am 13.03.2023

Eine Neubau-Immo­bilie ist eine Immo­bilie, die neu gebaut oder noch im Bau befind­lich ist und noch nicht bewohnt wurde. Es handelt sich in der Regel um eine Wohn­im­mo­bilie wie ein Einfa­mi­li­en­haus, eine Eigen­tums­woh­nung oder ein Reihen­haus. Ein Neubau kann aber auch eine Gewer­be­im­mo­bilie wie ein Büro- oder Geschäfts­haus sein.

Neubau-Immo­bi­lien bieten oft den Vorteil, dass sie modern und ener­gie­ef­fi­zient gebaut sind und über eine zeit­ge­mäße Ausstat­tung verfügen. Zudem gibt es bei der Planung und Gestal­tung der Immo­bilie mehr Frei­heiten als bei einer Bestands­im­mo­bilie. Ein weiterer Vorteil kann sein, dass keine Sanie­rungs- oder Reno­vie­rungs­ar­beiten anfallen, die bei älteren Immo­bi­lien notwendig sein können.

Aller­dings sind Neubau-Immo­bi­lien oft teurer als vergleich­bare Bestands­im­mo­bi­lien und es kann eine längere Warte­zeit bis zur Fertig­stel­lung der Immo­bilie geben. Auch können bei der Bauaus­füh­rung und Planung Fehler auftreten, die später behoben werden müssen. Zudem gibt es bei der Auswahl des Bauträ­gers oder Bauun­ter­neh­mens sowie der Finan­zie­rung und Vertrags­ab­wick­lung einiges zu beachten.