Wohnlage

verfasst am 20.06.2023

Die Wohn­lage beschreibt die geogra­fi­sche und städ­te­bau­liche Umge­bung, in der eine Immo­bilie oder ein Wohn­ge­biet liegt. Sie umfasst verschie­dene Aspekte, die die Attrak­ti­vität und Qualität des Wohn­stand­orts beein­flussen können. Dazu gehören:

Die Wohn­lage ist ein wich­tiger Faktor bei der Bewer­tung von Immo­bi­lien und beein­flusst deren Markt­wert sowie die Attrak­ti­vität für poten­zi­elle Käufer oder Mieter. Eine gute Wohn­lage zeichnet sich durch eine güns­tige Lage, gute Infra­struktur, ange­nehme Nach­bar­schaft, posi­tive Umwelt­fak­toren und ein attrak­tives Entwick­lungs­po­ten­zial aus.